- 0205892310
- sekretariat@sab.nrw.schule
- Bergstraße 20, 42489 Wülfrath


Aufgaben der SV
Die wichtigste Aufgabe der SV ist es, die Rechte der Schüler*innen an ihrer Schule zu vertreten. Dies passiert auf der Rechtsgrundlage des SV-Erlasses des Landes NRW.
Die SV ist wichtig bei der Gestaltung des Schullebens und entscheidet auch bei Entscheidungen der Schule mit.
Dazu gehört die Förderung der fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen der Schüler*innen.
Die SV greift dabei Probleme, die ihr auffallen auf, diskutiert diese mit der Schülerschaft und bespricht diese dann gegebenenfalls mit der Schulleitung.
Organe der SV
Veranstaltungen unserer SV
In den letzten Jahren oder sogar Jahrzehnten haben sich viele Veranstaltungen an unserer Schule als Tradition etabliert.
Zur Weihnachtszeit im ersten Schulhalbjahr kommt auch zu uns an die Schule der Nikolaus zu den Kindern, die sich gut benommen haben. 😉 Schokolade gibt es in jedem Fall für alle.
Ein Weihnachtsbaum findet in der Adventszeit auch seinen Weg ins Foyer der Schule, der durch die SV geschmückt wird. Die SV lässt sich hierbei unterschiedliche Arten des Schmucks, teilweise auch mit der gesamten Schülerschaft, einfallen.
Die Schülerdisco für die Klassen 5-7, die immer zu Beginn des Jahres im Januar/Februar stattfindet, gehört ebenfalls schon zur Tradition. Darauf folgt eine Karnevalsfeier für die Klasse 5 und 6 in der Sporthalle der Schule, die ebenfalls von der SV organisiert wird. Beide Feiern finden natürlich mit DJ, richtiger Musikanlage, guter Stimmung und viel Vorbereitung der SV statt.
Das Fest der Liebe, also Valentinstag, wird in den letzten Jahren auch immer mit einer kleinen Aktion der SV gefeiert.
Das „Veranstaltungsjahr“ endet seit ein paar Jahren mit einem gemeinsamen Schulfrühstück auf dem Schulhof mit allen Schüler*innen und Lehrer*innen. Bis jetzt hat uns das gute Wetter immer bei dieser tollen Idee unterstützt. Das Schulfrühstück zeigte seine Wirkung sogar in der Nachbarschaft der Schule, so dass auch schon Nachbar*innen eingeladen wurden, mit uns gemeinsam zu frühstücken.
Auch soziale Projekte waren in der SV wichtig. Die Schüler*innen haben sich z.B. in der Vergangenheit an der Aktion „Deckel gegen Polio“ des Vereins „Deckel drauf“ beteiligt, an der Plastikdeckel von Einwegflaschen gesammelt wurden, und durch das Anreichen dieser, Schluckimpfungen gegen Polio finanziert wurden. Ein weiteres soziales Projekt war die Anschaffung von Spielgeräten für die Wülfrather Flüchtlingsunterkunft. Die SV veranstaltete hierfür ein Kickertunier, dessen Einnahmen den guten Zweck unterstützten.
Ausblick & Ziele
Die SV ist natürlich nicht nur ein Party-Komitee, das dafür sorgt, dass die Schüler*innen „bespaßt“ werden. Neben den tollen Aktionen, die immer mit viel Mühe und Kreativität organisiert und durchgeführt werden, hat die SV auch die Aufgabe, das alltägliche Schulleben mitzugestalten. Hierbei sollte die SV ein offenes Ohr für und ein Auge auf die Dinge haben, die an der Schule gut oder auch mal nicht so gut laufen, haben.
Die Schülerschaft ist neben der Eltern- und Lehrerschaft ein wichtiger und großer Bestandteil der Schule, die dadurch auch ein erhebliches Mitspracherecht hat. Dieses Recht sollte auch immer wieder genutzt werden, um die Interessen der Schüler*innen zu vertreten.
Nur wer aktiv und kritisch mitgestaltet, kann Veränderungen bewirken!